|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Tafel Freilassing im Diakonieverein Freilassing e.V.
|
|
|
|
Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende unterstützen Sie uns. Bitte spenden Sie auf folgendes Konto:
|
|
|
|
Tafel Freilassing im Diakonieverein e.V.
Sparkasse Berchtesgadener Land IBAN: DE66 7105 0000 0000 487165
BIC: BYLADEM1BGL
|
|
|
|
Herzlichen Dank !
|
|
|
|
Im Namen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München
e.V. überreichte Herr Michael Walch von der Sparda-Bank München eine Spende in Höhe von 2.300,00 Euro
|
|
|
 |
|
|
|
Unterstützung der Tafeln im Landkreis
Bürgerstiftung Berchtesgadener Land spendet 5.060 Euro
|
|
|
|
 |
|
|
|
Die Nachricht, dass mit den Ausgangsbeschränkungen auch die örtlichen
Tafeln keine Lebensmittel mehr ausgeben können, hat zahleiche Menschen in der Region stark getroffen. Rund 1.000 Personen im Landkreis Berchtesgadener Land sind auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen. Um die
Schwächsten in unserer Gesellschaft in dieser Krise nicht allein zu lassen, hat sich die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land entschieden, Soforthilfe zu leisten. „Für uns war sofort klar, dass wir die Menschen,
die auf die Tafeln angewiesen sind, unterstützen werden“, so der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, Josef Frauenlob. Die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land wurde 2004 von der damaligen Volksbank
Raiffeisenbank Berchtesgadener Land (heute: Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost) gegründet und fördert und unterstützt gemeinnützige Vereine und Einrichtungen sowie unverschuldet in finanzielle Not
geratene Menschen in der Region. Nach einer engen Abstimmung mit den Verantwortlichen der Tafeln Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Teisendorf, Freilassing und Laufen entstand die Idee, die Menschen mit Gutscheinen
für örtliche Lebensmittelläden zu versorgen. Jede Tafel meldete die Anzahl der Personen und die Bürgerstiftung Berchtesgadener Land stellte den jeweiligen Betrag zur Verfügung. Insgesamt wurde ein Betrag von
18.760 Euro an die fünf Tafeln überwiesen, davon 5.060 Euro an die Tafel Freilassing.
|
|
|
|
Spende über 1.000 EURO
von den Franz-von-Assisi-Schulen Freilassing
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Am Mittwoch, den 08.01.2020 besuchte Erika Kloss, die Leiterin
der Tafel Freilassing, die Franz-von-Assisi-Schulen und nahm einen Scheck in Höhe von 1000€ entgegen. Während der Adventszeit hatten Schülerinnen und Schüler am Christkindlmarkt und beim Adventszauber Geld
gesammelt, von dem nun auch Familien in Freilassing profitieren. Frau Kloss bedankte sich herzlich für das große Engagement der Schulgemeinschaft. Der symbolische Scheck wurde von den beiden
Schülersprecherinnen Daniela Zeif und Jessika Schreiber überreicht.
|
 |
 |
|
Die Tafel Freilassing hatte sich um Fördermittel beim Tafel Deutschland
e.V. beworben und wird nun mit einem Betrag von 4.089 Euro für den Umbau einer Kühlzelle mit einem energieeffizienten Kühlsystem unterstützt. „Wir sind froh, dass wir die gespendeten Lebensmittel so besser
frisch halten können“, sagt Erika Kloss, Leiterin der Tafel Freilassing.
Philipp Gröschner (Verkaufsleiter i.d. Lidl-Regionalgesellschaft München), Erika Kloss (Leiterin Tafel Freilassing),
Ronny Mayer (Marktleiter Lidl Freilassing), Kurt Zeitlhoefler (Mitarbeiter & Soziales Lidl Anzing)
|
 |
 |
|
Im Rahmen der St. Martins-Feier spenden Kinder der Grundschule
Freilassing einen Teil ihres Taschengeldes im Sinne des heiligen Martin. Die Eltern trugen zum Erfolg der Aktion bei, indem sie die vom Elternbeirat vorbereitete Speisen und Getränke kauften.
So kamen im vergangenem Schuljahr 732 € zusammen.
|
 |
 |
|
Spardabank SPENDET 12.500 EURO.
|
 |
 |
|
Die Spardabank Freilassing bedachte die Tafeln im Landkreis im Jahr 2017 mit
einer großzügigen Spende. Der Geschäftsstellenleiter Alois Kraller übergab den symbolischen Scheck den 5 Tafeln des Berchtesgadener Landes.
|
 |
 |
|
Toni Niederbuchner SPENDET 2.400 EURO.
|
 |
 |
|
Der Geschäftsführer vom Hotel Moosleitner in Freilassing unterstützt
dankenswerter Weise die Tafel Freilassing mit 2.400 €. Freunde und Familie hatten anläßlich seines 50.Geburtstags für die Einrichtung gesammelt.
|
 |
 |
|
Im Zuge ihrer Sternsingeraktion stellen die tapferen Sternsinger, welche bei
strömenden Regen unterstützt von ihren Müttern ihre Aktion großartig durchführten, den Großteil der erhaltenen Süßigkeiten der Tafel Freilassing zur Verfügung.
|
 |
 |
|
LIDL-KUNDEN SPENDEN 3.000 EURO.
|
 |
 |
|
Die Tafel Freilassing hatte sich um Fördermittel beim Bundesverband
Deutsche Tafel e.V. beworben und wird nun mit einem Beitrag von 3.000 Euro für die Finanzierung von gesunden Mahlzeiten an bedürftige Kinder einer Freilassinger Kita unterstützt. “Wir freuen uns, dass wir mit
dieser Spende die Kinder mit Lebensmitteln versorgen können, zumal viele nicht immer etwas Gesundes auf dem Tisch haben,” sagte Erika Kloss, Leiterin der Tafel Freilassing im Diakonieverein Freilassing e.V..
Unser Bild zeigt
Nina Hanebauer, Brigitte Wilson, Adalbert Ernst † , Erika Kloss, Kurt Zeitlhöfler.
|
|